Das Betagtenzentrum Laupen ist das Kompetenzzentrum für Altersfragen im Lebensraum Laupen. Wir bieten eine professionelle, bedarfsgerechte Beratung, Pflege und Betreuung im Pflegeheim (stationär) und in der Spitex (ambulant) an. Der stationäre Pflegedienst fördert, unterstützt und ermöglicht mit seinen Dienstleistungen das Wohnen und Leben im Pflegeheim für 100 leicht bis schwer pflegebedürf-tige Menschen in der Langzeitbetreuung und bietet Ferien- sowie Tagesplätze an. Wir pflegen und betreuen die Bewohner auf 5 Wohngruppen im Bezugspflegesystem.

Zur Ergänzung unseres Aktivierungs-Teams suchen wir per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine/n aufgestellte/n

Fachperson Aktivierung (60%)

Wir wenden uns an eine einfühlsame Persönlichkeit, welche Freude im Umgang mit betagten Menschen hat.

Ihre Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit bei der Ausgestaltung des Aktivierungsprogrammes
  • Mitarbeit bei der Planung, Organisation sowie Durchführung von Aktivitäten (Gruppen- und Einzelaktivitäten) sowie Ausflügen und Anlässen
  • Mitgestaltung der jahreszeitlichen Dekoration im Bereich Aktivierung
  • Mithilfe bei der Koordination der Einsätze der freiwillig Helfenden
  • Unterstützen und fördern der interdisziplinären Zusammenarbeit in allen Bereichen

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF, Fachperson in aktivierender Betreuung (FAB) oder als Fachfrau/-mann für Alltagsgestaltung und Aktivierung
  • Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an vielseitigen Herausforderungen
  • Flair für organisatorische und planerische Tätigkeiten
  • Fähigkeit, Menschen motivieren zu können
  • Gute IT-Kenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Herzliche und humorvolle Grundeinstellung
  • Teamfähig sowie motivierte, hilfsbereite und interessierte Haltung
  • Erfahrung im Bereich Demenz von Vorteil

Das erwartet Sie

  • Das ganze Team nimmt Sie herzlich auf und unterstützt Sie tatkräftig
  • Der Gesamtbetrieb zeichnet sich aus durch eine zweckmässige Organisation und eine offene Kommunikationskultur
  • Grosszügige Anstellungsbedingungen
  • Gesamtpaket mit umfangreichen Vorteilen für die Mitarbeitenden des Betagtenzentrums Laupen
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Ferien

  • Lernende: 6 Wochen
  • bis 49. Altersjahr: 5 Wochen
  • ab 50. Altersjahr: 6 Wochen
  • ab 60. Altersjahr: 7 Wochen

Finanzielles

  • Funktions- und leistungsgerechte Entlöhnung nach kantonaler Gehaltstabelle
  • Dienstaltersgeschenk bereits ab 5 Jahren
  • Entschädigung für Berufsbildner/innen
  • Pensionskasse: Arbeitgeberanteil 55%, Arbeitnehmeranteil 45%
  • Täglich 2x 15 Minuten bezahlte Pause

Mutterschafts­urlaub / Betreuungs­zulage

  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung
  • Freiwillige Betreuungszulage von CHF 200.00 zusätzlich zur gesetzlichen Familienzulage

Aus- und Weiterbildung

  • Gründliche Einarbeitung in das künftige Tätigkeitsgebiet
  • Attraktive interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Frau Nina Wyss, Bereichsleiterin Pflege und Betreuung
Tel. 031 740 13 88

Bewerbung an
Betagtenzentrum Laupen, Frau Andrea Müller
Krankenhausweg 12, 3177 Laupen
oder per E-Mail

Zurück

Copyright 2023